GKL Responsible Gaming

Die vielschichtige Responsible Gaming-Regulierung Deutschlands: Maßnahmen und Herausforderungen

Obwohl Lotterien zu den beliebtesten Glücksspielen in Deutschland gehören, zeigen verhältnismäßig wenige Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer ein problematisches Spielverhalten. Klassenlotterien gehören deswegen zu den Glücksspielen mit niedrigem Gefährdungspotenzial. Dies liegt vor allem daran, dass Ziehungen nach einem festen Amtlichen Spielplan stattfinden.

Wie erfolgt eine Zertifizierung nach den internationalen Standards?

WestLotto ist seit der Einführung 2008 an das bundesweite, übergreifende Sperrsystem angeschlossen. Spielern, die in dem Sperrsystem eingetragen sind, ist es nicht mehr gestattet, an diversen Glücksspielangeboten, die im GlüStV festgelegt sind, teilzunehmen. WestLotto schließt entsprechend der gesetzlichen Vorgabe gesperrte Spieler von der Teilnahme an den Lotterien, die mehr als zwei Mal die Woche veranstaltet werden sowie dem Spiel von Rubbellosen im Internet aus.

Die meisten Spiele kann man in Online Casinos auch mit Echtgeld spielen, eine gewisse Auswahl ist ausschließlich dem Spiel mit Echtgeld vorbehalten. Hier gilt es trotz zahlreicher verlockender Angebote standhaft zu bleiben und sich ein festes Spielbudget festzulegen. Responsible Gaming – verantwortungsvolles Spiel – ist höchstes Anliegen von WestLotto. Deshalb unterstützt Deutschlands größter Lotterieanbieter die Ziele des bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 27.

Was ist das Sozialkonzept?

Für den Einzelnen gilt es, sich an gewisse Regeln zu halten, um Probleme zu vermeiden. So sollte bereits im Vorfeld festgelegt werden, wie vielGeld letztlich maximal eingesetzt werden darf. Dazu gehören Werbe- und Marketingmaßnahmen ebenso wie transparente Informationen und Berichterstattung, regelmäßige Schulungen in den Annahmestellen oder Jugendschutzmaßnahmen. Ein weiterer wichtiger Teil der Erfolgsstrategie ist die Einbindung wissenschaftlicher Expertise.

Responsible Gaming Spielerisch Verantwortung übernehmen

Fokussieren wir uns in unserem Artikel zunächst um die genaue Bedeutung des Begriffs ‚Responsible Gaming’. ‘Gaming’ für ‘Spielen’ kann sich eigentlich jeder denken, da dieser Begriff weitläufig im Deutschen verwendet wird. Manchmal ist man sich möglicherweise kaum dessen bewusst, dass eine Entscheidung weitreichende Konsequenzen mit sich bringen kann – sowohl im Positiven als auch Negativen. Insbesondere bei Spielen von Hit & Spin kann die eigene Verantwortung schnell in Vergessenheit geraten, sodass ‘Responsible Gaming’ weltweit in aller Munde gekommen ist. Aufgrund der Unterschiedlichkeit unseres Angebots haben wir in den einzelnen Unternehmen der Unternehmensgruppe jeweils eigenständige Prozesse im Qualitätsmanagement des aktiven Verbraucherschutzes eingeführt. Diese Prozesse und Maßnahmen werden regelmäßig von unabhängigen Instituten überprüft und nach internationalen Richtlinien zertifiziert.

Ein solides Konzept, sowie klar definierte Kompetenzen und Abläufe schützen sowohl den Betreiber, als auch die hochsensiblen Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterdaten. Deutschland war also durchaus kreativ in Bezug auf die Spielerschutzmaßnahmen, ist es doch eines der letzten EU-Länder, das sich nach langer Diskussion entschlossen hat, bis dato verbotene Online-Spiele freizugeben. So konnte es auf bereits erprobte Maßnahmen zurückgreifen und gleichzeitig versuchen Schwachstellen zu minimieren wie etwa beim Einzahlungslimit, das quer über alle Anbieter gilt. Insgesamt gesehen macht das aber die Implementierung sehr langwierig und komplex. Das schlägt sich nieder Vegasino Casino Offizielle Website in der Zeit, die benötigt wird um Anträge zu stellen, um Produkte anzupassen, sowie in der Zeit, bis eine Lizenz erteilt wird.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern, den Lotterie-Einnahmen, arbeitet die GKL daran, dass der Spaß am Lotteriespiel nicht verloren geht. Denn die Lotterie-Einnahme und auch Verkaufsstellen vor Ort sind die ersten Ansprechpartner für die Kunden und genießen deren Vertrauen. Es mag sehr viele Plattformen für Spiele geben, doch wenn man bei mehreren ein Spielerkonto einrichtet, kann man schneller in Versuchung kommen, sich an keine seiner Regeln zu verantwortungsvollem Spielen zu halten.

WestLotto lässt sich seit 2009 regelmäßig durch den Dachverband der europäischen Staatslotterien, European Lotteries (EL), überprüfen. Grundlage sind die „Europäischen Standards für verantwortungsvolles Glücksspiel“. Alle drei Jahre werden die Verbraucherschutzmaßnahmen von unabhängigen Experten genau untersucht und nach erfolgreicher Überprüfung mit einer Vollzertifizierung bestätigt.

  • Ron Schindler, Referent für Responsible Gaming bei WestLotto, spricht in unserem Newsroom-Interview über Spielerschutz und Prävention bei WestLotto.
  • Als Reaktion auf potenzielle Folgeschäden dieses Entwicklungstrends wurden von industrieller und staatlicher Seite Maßnahmen eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Glücksspielen (Responsible Gambling) ergriffen.
  • Sowie mit der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Kompetenzzentrum Spielerschutz und Prävention, zusammen.
  • Warum diese Vertrauen verdienen, warum ihre Entstehung eine Erfolgsgeschichte ist und wie WestLotto daran mitwirkte, erklärt Anne Pattberg, Gutachterin für internationale Responsible-Gaming-Standards.

Gleichzeitig hat die WHO das Glücksspiel zusammen mit Alkohol und Drogen als Thema in internationalen Foren platziert, was dessen Bedeutung als Teil einer globalen Gesundheitsfürsorge unterstreicht 4. Im Vergleich mit anderen legalen Suchtmitteln ist das gesellschaftliche Bewusstsein über glücksspielassoziierte Gefahren zwar immer noch gering ausgeprägt. Gesundheitspolitische Erkenntnisse etwa bezogen auf Alkohol und Tabak liefern indessen wertvolle Anregungen für evidenzbasierte Handlungsstrategien für den Glücksspielbereich. Beschränkungen der Verfügbarkeit, des Zugangs und der Werbung gehören ebenso zu diesem Erfolg versprechenden Maßnahmenpaket wie eine angemessene Produktbesteuerung 29, 43, 49. Die Verfügbarkeit von Glücksspielen ist in Deutschland seit Mitte der 1970er-Jahre stark gestiegen.

Man selbst ist verantwortlich dafür, pünktlich morgens bei der Arbeit aufzutauchen und am Ende des Tages genug Essen im Kühlschrank zu haben. Hierbei handelt es sich natürlich um absolute Basis-Notwendigkeiten, doch erstreckt sich die eigene Verantwortung weit darüber hinaus. Wir beauftragen renommierte Institutionen und Forschungseinrichtungen mit wissenschaftlichen Studien zu Fragestellungen rund um das Thema “Glücksspiel mit Verantwortung”. Ohnehin haben Menschen stets ihr Glück gerne dem Zufall überlassen, sei es der Spannung, dem Nervenkitzel oder des Vergnügens wegen. Aleatrust verfügt über umfassende internationale Erfahrung zu zentralen Fragen rund um Responsible Gaming (RG). Der Begriff an sich ist viel mehr als die gebräuchliche Übersetzung “Spielerschutz mit Fokus auf vulnerable Gruppen“ vermittelt, weil viele der Maßnahmen im Sinne des “verantwortungsvollen Glücksspiels” noch weiter reichen.